Süßer Wein mit etwas mehr Süße und lieblicher Wein

Süßer Wein schmeckt überragend gut. Die im Wein vorhandene natürliche Fruchtsüße lässt den lieblichen und süßen Wein einzigartig aromatisch erscheinen. Wie ein Hauch Süße beim Kochen häufig Aromen erst zum Vorschein bringt, so verhält sich dies auch beim Wein süß. Hinzu kommt, dass süßer Wein weniger vorhandenen Alkohol hat als die vergleichbaren trockenen Weine. Dadurch erscheint süßer Wein für viele fruchtiger, süffiger und irgendwie leichter - Weingenuss wie er in ist, ganz im Trend unserer Zeit.

Süßer Wein, mehr Süße als lieblich

Ob ein Wein als süß oder lieblich bezeichnet wird ist abhängig von dessen vorhandener Fruchtsüße im Wein. Bis 45 g/L wird ein Wein als lieblich bezeichnet, ab 45 g/L ist ein Wein süß. Die Bezeichnungen süß und lieblich dürfen auf dem Etikett weggelassen werden, werden diese aber benannt, so müssen diese den Restsüße-Werten des jeweiligen Weines entsprechen.

Süßer Wein schmeckt überragend gut. Die im Wein vorhandene natürliche Fruchtsüße lässt den lieblichen und süßen Wein einzigartig aromatisch erscheinen. Wie ein Hauch Süße beim Kochen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Süßer Wein mit etwas mehr Süße und lieblicher Wein

Süßer Wein schmeckt überragend gut. Die im Wein vorhandene natürliche Fruchtsüße lässt den lieblichen und süßen Wein einzigartig aromatisch erscheinen. Wie ein Hauch Süße beim Kochen häufig Aromen erst zum Vorschein bringt, so verhält sich dies auch beim Wein süß. Hinzu kommt, dass süßer Wein weniger vorhandenen Alkohol hat als die vergleichbaren trockenen Weine. Dadurch erscheint süßer Wein für viele fruchtiger, süffiger und irgendwie leichter - Weingenuss wie er in ist, ganz im Trend unserer Zeit.

Süßer Wein, mehr Süße als lieblich

Ob ein Wein als süß oder lieblich bezeichnet wird ist abhängig von dessen vorhandener Fruchtsüße im Wein. Bis 45 g/L wird ein Wein als lieblich bezeichnet, ab 45 g/L ist ein Wein süß. Die Bezeichnungen süß und lieblich dürfen auf dem Etikett weggelassen werden, werden diese aber benannt, so müssen diese den Restsüße-Werten des jeweiligen Weines entsprechen.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spätburgunder lieblich Jahrgang 2019 vom Weingut
Blauer Spätburgunder lieblich 2019
Artikel-Nr.: P12400
Inhalt 0.75 Stück (7,20 € * / 1 Stück)
5,40 € *
Silber 2019
Suesser Blauer Spaetburgunder Rotwein Beerentraeume aus der Pfalz
Blauer Spätburgunder süß "Beerenträume"
Artikel-Nr.: P11802
Inhalt 0.5 L (21,80 € * / 1 L)
10,90 € *
Silber 2022
Dornfelder Süße Verführung 2021 extra süßer Rotwein Kuntz
Dornfelder süß "Süße Verführung" 2021
Artikel-Nr.: P125922
Inhalt 0.75 Stück (7,20 € * / 1 Stück)
5,40 € *
Seal of Approval 2019
Dunkelfelder lieblich 2018 - Wein kaufen vom Weingut
Dunkelfelder lieblich 2018
Artikel-Nr.: P12010
Inhalt 0.75 Stück (7,20 € * / 1 Stück)
5,40 € *
TIPP!
Eiswein Spätburgunder Blanc de Noir Heilige Nacht
EISWEIN Spätburgunder Blanc de Noir HEILIGE NACHT
Artikel-Nr.: P003187
Inhalt 0.5 L (59,80 € * / 1 L)
29,90 € *
Eiswein Spätburgunder Blanc de Noir der Klassiker
EISWEIN Spätburgunder Blanc de Noir KLASSIKER
Artikel-Nr.: P003204
Inhalt 0.5 L (59,80 € * / 1 L)
29,90 € *
Gewürztraminer lieblich 2020 vom Weingut Dieter Kuntz
Gewürztraminer lieblich 2020
Artikel-Nr.: P104621
Inhalt 0.75 Stück (7,20 € * / 1 Stück)
5,40 € *
Gewürztraminer süß Jahrgang 2020
Gewürztraminer süß 2020
Artikel-Nr.: P12629
Inhalt 0.75 L (8,53 € * / 1 L)
6,40 € *
Gewürztraminer süß Jahrgang 2021
Gewürztraminer süß 2021
Artikel-Nr.: P126022
Inhalt 0.75 L (8,53 € * / 1 L)
6,40 € *
Silber 2017
Huxelrebe Beerenauslese - der edle süße Weißwein
Huxelrebe Beerenauslese 2015
Artikel-Nr.: P10603
Inhalt 0.5 L (25,80 € * / 1 L)
12,90 € *
TIPP!
Shiraz 'LIEBER FRUCHTIG' Jahrgang 2020 VEGAN
LIEBER FRUCHTIG Shiraz 2020
Artikel-Nr.: P12675
Inhalt 0.75 Stück (8,53 € * / 1 Stück)
ab 6,40 € *
Morio Muskat lieblich Jahrgang 2020
Morio Muskat lieblich 2020
Artikel-Nr.: P12671
Inhalt 1 Stück
ab 4,40 € *
Müller Thurgau lieblich Jahrgang 2020
Müller Thurgau lieblich 2020
Artikel-Nr.: P12669
Inhalt 1 Stück
ab 4,40 € *
Regent "Süße Zauberei" Rotwein süß
Regent süß "Süße Zauberei" - Vorabverkauf
Artikel-Nr.: P0131423
Inhalt 0.75 Stück (7,20 € * / 1 Stück)
5,40 € *
Seal of Approval 2016
Auslese Riesling lieblich Prädikatswein
Riesling lieblich Auslese
Artikel-Nr.: P10523
Inhalt 0.75 Stück (8,53 € * / 1 Stück)
6,40 € *
Riesling süß Jahrgang 2018
Riesling süß "Weiße Träume" 2018
Artikel-Nr.: P11882
Inhalt 0.75 L (5,20 € * / 1 L)
ab 3,90 € *
Rosé Portugieser Süße Versuchung 2021
Rosé Portugieser "Süße Versuchung" 2021
Artikel-Nr.: P126222
Inhalt 0.75 Stück (5,60 € * / 1 Stück)
5,20 € * 4,20 € *
1 von 2

Süßer Wein zu Käse und zu besonderen Gerichten

Süßer Wein harmoniert hervorragend zu den Trendkäsesorten unserer Zeit. Ein kräftiger Rohmilchkäse oder ein Edelschimmelkäse und ein Glas süßer Wein ergänzen sich harmonisch zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. 

Probieren Sie einmal einen süßen Gewürztraminer zu einem exotischen Gericht oder einen süßen Silvaner zu einem deftigen regionalen Gericht.

 

Süßer Wein, weniger Alkohol

Reife Trauben und deren Traubenmost haben von Natur aus eine hohe Fruchtsüße. Lässt man diese Trauben bzw. den Traubenmost vergären, so wird die Traubensüße Zug um Zug in Alkohol umgewandelt. Ist die Süße vollständig oder überwiegend vergoren, so ist der Wein trocken. Während dieses Gärprozesses verkosten wir die Weine regelmäßig und stoppen zum passenden Zeitpunkt den Gärprozess durch Abtrennen der Hefe. In den so erzielten Weinen ist noch eine hohe Fruchtsüße vorhanden und noch weniger Alkohol. Ließe man diese Weine weiter vergären so würde die Fruchtsüße abnehmen und der Alkoholgehalt würde steigen. Lieblicher und süßer Wein hat daher vergleichsweiße weniger vorhandenen Alkohol als trockene Weine.

Zuletzt angesehen