Weinsoße zum Fisch mit Senf
1 Eßlöffel Olivenöl
1 Eßlöffel Senf
1 gehäufter Teelöffel Grünkernmehl, ersatzweise Weizen- oder Dinkelmehl
1 hart gekochtes Ei (wenn Sie kein Ei mögen, so können Sie dies weglassen und stattdessen etwas mehr Grünkernmehl nehmen)
200 ml Weißwein (Müller Thurgau, Weißburgunder)
50ml Sahne (erst kurz vor dem Servieren zugeben, dann nicht mehr kochen)
Olivenöl mit Senf, Weißwein, Grünkernmehl, Ei verquirlen, mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken.
Kalt zum Grillen oder zu Kurzgebratenem:
Wird die Soße kalt zum Beispiel zum Grillen gereicht, so geben Sie kurz vor dem Servieren die Sahne dazu und streuen das Dill darüber.
Heiß zum gebratenem Fischfilet:
Die Soße wie oben beschrieben zubereiten und erhitzen aber nicht kochen. Vom Herd nehmen und kurz vor dem Servieren die Sahne hinzu umrühren und mit Dill garnieren.
Weintipp zur Fischsoße:
Optimal eignen sich zur Bereitung dieser Weinsoße Fisch Müller Thurgau oder Weißburgunder. Mit dem Weißburgunder feinherb wie auch mit dem Müller Thurgau halbtrocken erscheint die Soße voller und ausdrucksstarker. Mit den trockenen Weinen wird die Soße eher frischer und leichter. Dies ist eine Frage des persönlichen Geschmackes. Mancher bevorzugt im Sommer oder zu einem leichter erscheinenden Filet wie Kabeljau eher den trockenen Weißwein und zu einem kräftigen Thunfisch oder in der kälteren Jahreszeit eher den halbtrockenen Weißwein. Mancher mag grundsätzlich eher die feinherben oder halbtrockenen Weine.
Weintipp zum Essen:
Wählen Sie den gleichen Wein den für die Fischsoße verwendet haben gerne auch zum Essen - es schmeckt wunderbar.
Guten Appetit.
Weinsoße zum Fisch mit Tomaten und Parmesan
1 Eßlöffel Olivenöl
1 Zwiebel gewürfelt
1 Knoblauchzeh (nach Belieben)
1 Eßlöffel Tomatenmark
1 Dose Tomatenstücke ungewürzt (nicht püriert) oder ca. 10 kleiner Tomaten in Würfel geschnitten
1 Eßlöffel frisches Basilikum, ersatzweise getrocknet
100 g geriebenen Parmesan, am besten frisch grob geraspelt
50 ml Rosewein (Schwarzriesling Rosewein trocken oder Spätburgunder Rosewein halbtrocken)
Pfeffer, Salz
Zwiebelwürfel und evtl. Knoblauch in Olivenöl anbraten. Tomatenmark dazu und kurz mitrösten. Tomatenwürfel dazugeben oder Dose Tomatenstücke dazu. Alles ca. 20 min offen köcheln bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft ist. Rosewein dazugeben kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frisches Basilikum und grob geraspelter Parmesan darüberstreuen.
Zum Grillen oder zu Kurzgebratenem:
Wird die Soße zum Grillen gereicht, so reichen Sie den Parmesankäse separat zum drüberstreuen.
Heiß zum gebratenem Fisch:
Garnieren Sie die Fischsoße um den Fisch auf dem Teller und streuen anschließend Parmesan und Basilikum darüber.
Weintipp zur Fischsoße:
Optimal eignen sich zur Bereitung dieser Weinsoße unser trockener Schwarzriesling Rosewein oder der Spätburgunder Rosewein halbtrocken. Der Rosewein betont das Fruchtige der Tomaten auf besondere Weise. Alternativ können Sie auch den fruchtigen feinherben Weißburgunder wählen
Weintipp zum Essen:
Wählen Sie den gleichen Wein den für die Fischsoße verwendet haben gerne auch zum Essen - es schmeckt wunderbar.
Guten Appetit.