Süße Weinsoße - mein Rezept
Die Süße Weinsoße lauwarm oder gekühlt zu Dampfnudel ist in der Pfalz und über die Grenzen hinweg bekannt und beliebt.
Wie bereite ich meine süße Weinsoße
Zutaten Grundrezept:
1/4l Wein, 1/4l Wasser oder nach persönlichem Geschmack mit höherem Weinanteil
1 Päckchen Vanillepudding
3 EL Zucker (bei süßem Wein, siehe nachfolgend unbedingt reduzieren oder komplett weglassen)
Tipp zur Weinauswahl:
Grundsätzlich sollten Sie eine aromatischen fruchtigen Weißwein verwenden, einen guten Riesling oder einen Müller Thurgau.
Möchten Sie auf die Zuckerzugabe verzichten:
Wählen Sie den Riesling süß, den Sauvignon Blanc süß oder unseren Rosewein Süße Versuchung, so können Sie auf Ihre Zuckerzugabe ganz oder größtenteils verzichten, je nach persönlichem Geschmack.
Zubereitung:
Vanillepuddingpulver mit Zucker vermischen und mit 1/8l Wasser von der obigen Menge mit dem Schneebesen verquirlen.
Die restliche Menge Wasser mit dem Wein zum kochen bringen, vom Herd nehmen unter Rühren mit dem Schneebesen das aufgelöste Puddingpulver einrühren.
Anschließend auf dem Herd kurz aufkochen und sofort in eine Schüssel oder in Schälchen füllen.
Genießertipp:
Reichen Sie die je nach Geschmack lauwarme oder gekühlte Süße Weinsoße zur Pfälzer Dampfnudel oder zu Waffeln - SEHR LECKER
Varianten zum Verfeinern:
Schlagen sie unmittelbar vor der Zubereitung der Weinsoße 1 Eiweiß zu festem Eischnee und geben Sie ein 1TL Zucker dazu.
Bereiten Sie die Weinsoße nach obigem Rezept und lassen Sie diese 5-10 min abkühlen.
Heben Sie anschließend den steifen Eischnee kurz unter. Der Eischnee darf nicht untergerührt werden sondern muss in Flocken in der Soße sichtbar bleiben.
Sie erhalten dann eine Weinsoße mit weißen Eischneeflöcken.