Was ist ein süßer Wein?
Süßer Rotwein ist ein Rotwein einer ausgeprägten Fruchtsüße, der für den Gaumen auch süß schmeckt. Süßer Rotwein ist süßer als ein lieblicher Rotwein. Ab einer Restsüße ab 45 g/l im Wein ist ein Wein süß. Die Bezeichnung süß kann für Süße Weine auf dem Etikett verwendet oder auch weggelassen werden, Weine ab 45 g/l dürfen aber nicht als lieblich bezeichnet werden. Unter 45 g/l wird Rotwein wie auch Weißwein lieblich und weiter darunter als halbtrocken bezeichnet. Wie süß ein süßer Rotwein für Sie schmeckt, hängt von Ihrem persönlichen Geschmacksempfinden aber auch von dem Wein an sich ab. So erscheint ein Rotwein aus Rebsorten oder Lagen die eher säurebetont sind bei gleicher Restsüße weniger süß als der an sich säurearme harmonische Rotwein.
Voller Genuss bei weniger Alkohol
Ob Ihnen Süßer Rotwein schmeckt oder ob Sie die trockenen Weine bevorzugen, das ist eine Frage Ihres persönlichen Geschmackes.
Aufgrund der noch vorhandenen relativ hohen Fruchtsüße im Wein erscheint ein süßer Wein aromatischer und voller als ein trockener Wein. Beim Wein ist es ähnlich wie beim Kochen: etwas Süße oder etwas Würze unterstreicht das Aroma und bringt so manche Aromen erst richtig zum Vorschein. Dies bedeutet nicht, dass ein süßer Wein für Sie besser ist, vielleicht mögen Sie eher die Fruchtig frischen oder rassigen Weine.
Hinzu kommt, dass ein süßer Wein einen mit einem trockenen Wein verglichen meist niedrigeren Alkoholgehalt hat, da dessen Fruchtsüße nicht komplett in Alkohol umgewandelt wurde, sondern teilweise noch im Wein vorhanden ist als Restsüße. Dies empfinden Weintrinker zunehmend als angenehm, gerade wenn sie gerne mal ein Schlückchen mehr trinken.